|
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
|
heute ist es soweit und unser Programm für das 2. Semester 2023 erscheint! Ab dem 18. August erwartet Sie unter anderem die Themenreihe "Herzstück Kommunen" - eine abwechslungsreiche Tour quer durch das schöne VHS-Verbandsgebiet. Stöbern Sie und lassen Sie sich inspirieren. Finden Sie die Kurse, die Ihre Neugier wecken und Ihre Interessen widerspiegeln. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Kursen begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen neue Wege zu beschreiten. Immer ganz nach dem Motto: „Lernen, was ich können will“.
Mit den besten Grüßen,
Ihr VHS-Team
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sind Sie heute in Siegburg? Dann kommen Sie gerne vorbei und holen Sie sich druckfrisch das neue Programmheft - entweder in der VHS-Geschäftsstelle oder bei schönem Wetter auf dem Marktplatz (zwischen 10.00 - 15.00 Uhr).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Themenreihe "Herzstück Kommunen"
|
Dörfliches Fachwerk, mittelalterliche Burgen und Kirchen, Heide, Wald und Weinberge, kulinarische Spezialitäten, Spuren aus Kunst und Literatur - jede unserer neun Mitgliedskommunen hat etwas Charakteristisches zu bieten.
Kommen Sie mit auf eine abwechslungsreiche Tour quer durch das schöne VHS-Verbandsgebiet! Die Kommunen sind unser Herzstück, sie machen uns aus - alle Neune! Gleich im August finden die ersten beiden Touren in unseren Kommunen Sankt Augustin und Much statt.
> weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Flugplatz in Hangelar
|
Der alte Traum vom Fliegen - nur an wenigen Orten können Besucher so hautnah die Faszination erleben wie auf dem Flugplatz Bonn-Hangelar. Jürgen Unterberg, ehemaliger Betriebsleiter des Flugplatzes, führt am Freitag, den 25. August, die Besucher*innen vom Tower über das Rollfeld und vom alten Hangar von 1917 bis zu den Hallen für modernste Hubschrauber. Der Spaziergang über das Gelände rollt die Geschichte von mehr als 100 Jahren Fliegerei in der Hangelarer Heide auf.
> weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ferienworkshop für Näheinsteiger*innen von 11 bis 15 Jahren
|
Rahel Weckerle erklärt in diesem Workshop von Montag, den 24. bis Mittwoch, den 26. Juli, wie die passenden Schnitte für ein Hoodie, eine Jogginghose oder auch ein Sweatkleid erstellt, der Stoff entsprechend zugeschnitten und schließlich die Schnittteile zusammengenäht werden. Am Ende halten alle ihr eigenes cozy Outfit für die kühleren Tage im Herbst in Händen. Genäht wird im Bildungscampus Siegburg.
> weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„It’s painting time“ und „Ein Kunstwerk für Groß und Klein“
|
Bei den Veranstaltungen "It's painting time" und "Ein Kunstwerk für Groß und Klein" werden bei Kursleiterin Kathryn Reinecke bereits in den letzten Ferientagen, ab Freitag, den 28. Juli, wieder ordentlich die Pinsel geschwungen. Verschiedenste Motive stehen zur Auswahl und das komplette Material liegt im Bildungscampus in Siegburg bereit.
> Zu allen Painting-Kursen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Annette Küpper und Uwe Schäfer haben den alten Finkenhof in Hennef-Hüchel im Jahr 2013 erworben, saniert und sind aus der Stadt aufs Land gezogen. Mit eingezogen sind sechs Alpakas. Ihre kuschelig-weiche Wolle findet sich in den Produkten des kleinen Hofladens wieder. Annette Küpper führt am Samstag, den 19. August, über die Hofanlage und erklärt, was Alpakas brauchen, um sich wohlzufühlen und wie das Vlies verarbeitet wird.
> weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neue Hatha Yoga-Kurse in Siegburg
|
Wir freuen uns, die langjährige Kursleiterin Friederike Weinreich nach einer VHS-Pause wieder in unserem Team begrüßen zu dürfen. Sie bietet zwei Hatha Yoga-Kurse in Siegburg an: Ab Montag, den 21. August, im BildungsCampus Neuenhof und ab Donnerstag, den 24. August, in der VHS-Gymnastikhalle. Sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
> Zum Montagskurs
> Zum Donnerstagskurs
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unter Bäumen im Schatten, raschelnde Blätter, Vogelgezwitscher - Yoga im Freien ist ein besonderes Erlebnis für Körper und Geist. Neben wohltuenden Übungen auf der Wiese tanken Sie frische Luft und entspannen mit Blick in die Baumkronen. Ab Dienstag, den 22. August, praktizieren Sie kraftvolle Asanas in dem Park des alten Friedhofs in Menden.
> weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Grundkurs Computer- wissen mit Windows 10 oder Windows 11
|
Große Hilfe und Grund für manches Ärgernis - der Computer ist beides. Mit solider Sachkenntnis überwiegt bald die Freude, wenn Sie an Ihrem PC oder Laptop mit Windows 10 oder Windows 11 sitzen. Udo Lüttke macht Ihnen ab Dienstag, den 22. August, den Einstieg in das Arbeiten am Computer leicht und nimmt sich Zeit für Fragen. Der Kurs findet in Sankt Augustin statt.
> weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Excel-Grundkurs in Siegburg
|
Mit Excel erstellen Sie ab Dienstag, den 22. August, übersichtliche Listen, kalkulieren Angebote und werten Statistiken aus. Dazu nutzen Sie Arbeitsmappen, geben Daten ein und gestalten Tabellen. Berechnungen lassen Sie automatisch durchführen und die Ergebnisse veranschaulichen Sie anschließend mit Diagrammen.
> weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beim Thema Gewichte stemmen denken Sie an Bodybuilding und Muskelprotze? Es geht auch anders. Das Training mit Langhanteln ist ein Ganzkörperworkout mit moderater Gewichtsbelastung und vielen Wiederholungen. Durch eine gezielte und individuell angepasste Übungsauswahl verbessern Sie die Kraftausdauer, steigern die Leistungsfähigkeit und beugen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Auch Ihr Rücken profitiert. Probieren Sie es aus ab Mittwoch, den 23. August, in Siegburg.
> weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf den Spuren Heinrich Bölls - Wanderung auf dem Böllweg
|
Im Rahmen der Themenreihe „Herzstück Kommunen“ findet am Samstag, den 26. August, in Much die Wanderung auf dem Heinrich-Böll-Weg statt. Drei Jahrzehnte bevor der Kölner Schriftsteller Heinrich Böll 1972 den Nobelpreis für Literatur erhielt, fanden er und seine Frau Annemarie in den Wirren des Zweiten Weltkriegs Zuflucht in der Gemeinde Much. Karin Wedde-Mühlhausen berichtet auf dem Streifzug durch Natur und Literatur anschaulich wie Heinrich Böll die Zeit in Much erlebt und überlebt hat und wie die Erlebnisse in Kriegszeiten das literarische Werk Bölls und sein gesellschaftspolitisches Engagement geprägt haben.
> weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kulinarische Reise durch Sizilien
|
Sizilien ist ein Sehnsuchtsort. Die größte Insel Italiens verspricht tolle Urlaubstage und hat auch kulinarisch viel zu bieten. Ob Gemüse, Fisch oder die berühmte Pasta, zubereitet mit aromatischen Kräutern oder saftigen Zitronen - die Auswahl fällt oft nicht leicht.
Nach typisch sizilianischen Rezepten bereiten Sie am Dienstag, den 29. August, in Lohmar mit Johanna Roth ein mehrgängiges Menü zu. Der Abend stimmt Sie auf den Spätsommer und vielleicht auch auf eine Reiseplanung nach Sizilien ein.
> weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wilde Kräuter am Wegesrand - Exkursion
|
Bei dieser Exkursion durch das Wenigerbach- und Naafbachtal in Neunkirchen-Seelscheid am Freitag, den 1. September, nehmen Sie sich Zeit für einen Blick in die wilde Natur. Jahrtausende schon nutzte die Menschheit die wilde Natur für die Nahrung und für das Wohlbefinden.
Jasmin Dziemba, zertifizierte Kräuterfachfrau, erzählt auf einem Teilstück des Kräuterwegs Wissenswertes über die Wildkräuter und Pflanzen des Spätsommers und wie sie in der Küche eingesetzt werden.
> weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wein und Gestein - Wanderung im Siebengebirge
|
Auf der Wanderung durch das schöne Siebengebirge am Samstag, den 2. September, lernen Weinliebhaber*innen mit der Weinberaterin Michaela Bourauel und dem Geologen Jürgen Engelbach mehr über die Böden als wichtige Komponente des Terroirs kennen. Gemeinsam schlüsseln sie Fachbegriffe auf und probieren schließlich Weine, die weiteres von dem Boden erzählen, auf dem sie gewachsen sind.
> weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Impressum
Volkshochschule Rhein-Sieg
Ringstraße 24
53721 Siegburg
Tel. 02241 3097-0
Fax 02241 3097-29
E-Mail info@vhs-rhein-sieg.de
|
|
Volkshochschulzweckverband Rhein-Sieg
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Sitz der Gesellschaft: 53721 Siegburg
Verantwortlich für den Inhalt:
Holger Hansen, VHS-Leiter
|
|
Abmeldung/Datenschutz
Den Newsletter der VHS Rhein-Sieg senden wir ausschließlich mit Ihrem Einverständnis an max.mustermann@newsletter.vhs-rhein-sieg.de. Möchten Sie die VHS-News in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte auf > Newsletter abbestellen.
Zu den > Datenschutz-Bestimmungen.
Haftungsausschluss
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Zum > Haftungsausschluss
|
|
|
|
|
|
| © VHS Rhein-Sieg, alle Rechte vorbehalten.
|
|
|
|
|